Die Garmin Impact ™ -App verbindet sich mit dem Impact ™ -Schwingensensor und ermöglicht Ihnen Folgendes:
- Zeigen Sie fünf Schwungmesswerte in Echtzeit nach jedem Schwung an
- Wiederhole animierte, farbcodierte 3D-Darstellungen deiner Schaukeln
- Erhalten Sie detaillierte Coaching-Tipps und Übungen, die in Zusammenarbeit mit professionellen Trainern entwickelt wurden
- Profile für mehrere Spieler und verschiedene Fledermäuse anpassen
- Vergleichen Sie Ihre Leistung mit früheren Schwüngen und mit idealen Zahlen basierend auf Alter, Sport (Baseball oder Softball) und Geschicklichkeitsniveau
- Sichern und synchronisieren Sie Fledermaus-, Schlag- und Schwungdaten über mobile Geräte mit Ihrem Garmin-Konto
Schließen Sie einfach Ihr Gerät an, richten Sie ein Profil ein und Sie können loslegen. Die App zeigt detailliertere Swing-Daten als die, die auf dem Impact-Sensor verfügbar sind. Es gibt Trainern und Spielern ein viel besseres Verständnis für die individuelle Schwungdynamik, so dass Spieler ihre Schläge schneller verbessern können.
Nach jedem Schwung können Sie sofort wichtige Schwungmesswerte sehen, einschließlich Fledermausgeschwindigkeit, Handgeschwindigkeit, Zeit bis zum Aufprall, Elevationswinkel und Angriffswinkel auf dem angeschlossenen Gerät. Nach jeweils drei Schaukeln werden Coaching-Tipps und Übungen - entwickelt von professionellen Schlaglehrern und auf Ihr Spielerprofil zugeschnitten - angeboten, um Ihnen bei der Anpassung und Verbesserung Ihres Schlags zu helfen.
Während der Teig in Position auf der Platte bleibt, kann jemand außerhalb der Schlagfläche die bereitgestellten Informationen analysieren und die Einstellung des Schwungs empfehlen. Die App zeigt eine animierte 3-D grafische Darstellung des Fledermaus-Pfades und liefert Informationen über die Fledermaus-Geschwindigkeit während des gesamten Schwunges durch Verwendung der grünen (langsam) bis roten (schnellen) Farbcodierung. Dies ermöglicht es den Schlägern und Trainern, jeden Schwung aus jedem Blickwinkel zu überprüfen und die Metriken zu analysieren, um den Schwung des Spielers zu verbessern.
Mit der App können Sie auch Videos von Schwüngen aufnehmen, die mit einem Smartphone oder Tablet aufgenommen wurden. Diese können dann von Trainern und Spielern zusammen mit den Schwungmesswerten des Schlägers analysiert werden. Dies hilft den Teilnehmern zu visualisieren und zu verstehen, wie ihre Schwankungen und die Swing-Metriken zusammenpassen.
Trainer können Swing-Daten mit der Impact-App für mehrere Spieler organisieren, indem sie Profile für jeden Spieler erstellen, die Alter, Baseball oder Softball und Skill-Level enthalten. Anschließend ermittelt die App Swing-Metriken für den Vergleich. Der Trainer kann für jeden Spieler einen Avatar mit einheitlichem Namen, Nummer, Farbe, sogar Fledermausart und -länge erstellen.
Um den Aufprallsensor zu erwerben, besuchen Sie: https://buy.garmin.com/en-US/DE/p/579018
Video Produktübersicht: https://www.youtube.com/watch?v=q7cPXHC7ikM